News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA anlegen während der Einsatzfahrt64 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg383135
Datum27.01.2007 13:17      MSG-Nr: [ 383135 ]24782 x gelesen

Moinsen!

Geschrieben von Alexander HäfeleGanz ehrlich? In der Übung regelmäßig, aber ich glaube im Brandcontainer (Einsatz hatte ich zum Glück unter PA noch nicht) war ich auch mit anderem beschäftigt.

Die eigentliche ATÜ findet im Trupp statt indem der AGT seinen eigenen Druck abliest und überwacht und der Truppführer den Druck seines Trupps überwacht. Die "ATÜ Gruppenführer in der Durchführung unterstützt durch Maschnist" ist im wesentlichen nur die zweite Stufe bzw. Rückfallebene.

Das von dir beschriebene Verhalten sieht man immer wieder. Diese Nachlässigkeit kann aber fatale Folgen haben.

Beste Grüße Sven


Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


PA anlegen während der Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt