News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | PA anlegen während der Einsatzfahrt | 64 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 383192 | ||
Datum | 27.01.2007 16:58 MSG-Nr: [ 383192 ] | 24905 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Groß Weil die Gerätehalterung erst nach Fahrzeugstillstand gelöst werden soll und somit eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit vermieden wird. Das ist auch so korrekt. Aber man (zumindest ich) kann auch mit fest gezogenen Gurten und PA in der Halterung am Ventil drehen. Ist ja nichts anderes als wie im Stehen, nur jetzt im Sitzen. Geschrieben von Markus Groß und weil die Prüfung durchaus auch mal ein defektes Gerät aufzeigen könnte, dann rutscht man einfach einen Platz rüber und legt ein anderes Gerät an Wie viele Geräte habt Ihr denn im Mannschaftsraum?! Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung www.feuerwehr-oerel.de www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|