News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA anlegen während der Einsatzfahrt64 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW383205
Datum27.01.2007 17:32      MSG-Nr: [ 383205 ]24825 x gelesen

Geschrieben von Lars TiedemannWir haben allerdings die Leinen direkt hinten auf den Flaschen am PA hängen (paßt so sogar in die Halterung).


Ihr wisst schon, dass das lebensgefährlich ist?
Wie merkt der Träger, dass die Leine ausläuft? (In Atemschutz, 4. Auflage ist dazu ein passendes Einsatzbild...)


Geschrieben von Lars TiedemannMaske hat jeder persönlich (bringt er also aus dem Spint mit)

Reinigung, Desinfektion?

Wieso das, aber

Geschrieben von Lars TiedemannFluchthauben gibt´s bei unserer kleinen FF nicht....

dafür kein Geld?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.167


PA anlegen während der Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt