News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | PA anlegen während der Einsatzfahrt | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 383223 | ||
Datum | 27.01.2007 18:40 MSG-Nr: [ 383223 ] | 24874 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Urban Müller Ok mit Gerät im Fahrzeug hab ich die Zeit aber bei uns ist das Gerät auserhalb da wirds dann schon mal hektisch und du musst schon konzentriert arbeiten um ne ordentliche Einsatzkurzprüfung hin zu bekommen. Wo ist das Problem? Grade im Einsatz ist die Sache Pflicht, das sagt mir schon mein gesunder Selbsterhaltungstrieb. Im Einsatz können wir halt nur die Luft aus der Konserve schnüffeln, da gibts bei Ausfall wenig bis gar keine Alternativen. Und zum Ablauf: Ein AGT, der sich "hinten" bei Einsatzbeginn mit PA ausrüstet, kann locker nach ner Minute neben mir stehen. Der hat sich nämlich im Fahrzeug dann schon komplett ausgerüstet mit Maske, Haube, Helm, Lampe, Funkgerät und braucht nur noch den PA anzulegen (Rolladen auf, LA-Schutz abnehmen, Flasche aufdrehen, Druck ablesen, Flasche zu, Gerät anlegen, Druck ablesen und Differenz beachten, Warneinrichtung prüfen). Ab angelegtem Gerät ist man abmarschbereit. Wenn dann wirklich ein Fehler noch auftritt, ist es eh vorbei mit der Schnelligkeit. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|