News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA anlegen während der Einsatzfahrt64 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW383225
Datum27.01.2007 18:52      MSG-Nr: [ 383225 ]24810 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Sven KoopmannWarum diese Reihenfolge? Beim Training hat sich gezeigt, dass der Atemanschluss das Sichtfeld doch recht eindeutig einschränkt und das Anlegen der PA-Begurtung einschränkt. Wäre es andersherum nicht sinnvoller? Erst PA-Begurtung, dann Atemanschluss, Haube etc.

Wenn ich einmal in der Bebänderung bin, sind meine Bewegungsmöglichkeiten recht eingeschränkt, da ich das Gerät in der Halterung lassen muss. Also ordne ich die Begurtung, setz mich davor, rüste mich aus und streif dann die PA-Begurtung über.

Geschrieben von Sven KoopmannWie legt ihr die Haube an? Formt ihr zuerst einen "Hauben-Schal" der dann aus dem Nacken nach vorne gezogen wird oder wird die Haube nach der Maske von vorne nach hinten gezogen?


Bisher immer die Schal-Methode, indem ich die Haube am Spind vor der Überjacke bereits anlege. Teste aber grade für mich, ob es nicht doch schneller geht, die Haube nachträglich über die Maske zu streifen und in die halboffene Jacke zu stopfen. Das sortieren der Maskenbebänderung bei der Schalmethode geht mir ein wenig auf den Keks.


Geschrieben von Sven KoopmannWann führt ihr eine Maskedichtprobe durch? Jeweils nach dem Anlegen der Maske, der Haube und des Helmes?

Nach Maske und Haube und nachher bei Zeit möglichst noch mit Helm.

Geschrieben von Sven KoopmannWie unterstützt bei euch der Wassertruppp das Anlegen? Abnehmen des Visiers? Reichen der Handschuhe? Kontrolle der Haube?

Helm und Handschuhe halten und reichen, evtl. noch Visier entfernen. Was mich tierisch stört, wenn er auch noch mit an mir rumtüdelt. Ist zwar nett und hilfreich gemeint, durchkreuzt aber in der Regel das persönliche Konzept.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.201


PA anlegen während der Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt