News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | PA anlegen während der Einsatzfahrt | 64 Beiträge | ||
Autor | Niko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen | 383238 | ||
Datum | 27.01.2007 20:08 MSG-Nr: [ 383238 ] | 24959 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino nur haben wenige ggf. solche KOnsequenzen... - und wer guckt schon immer konkret vorm Einsatz jeden Beutel nach? Ich muss mich halt darauf verlassen können, dass meine Ausrüstung in einem einsatzfähigem Zustand ist, wenn es "raus" geht. Ich kontrolliere ja auch nicht jeden Schlauch vor dem IA. Da verlasse ich mich ja auch darauf, dass er O.k. ist. Die Folgen wären eventuell ähnlich fatal! Geschrieben von Ulrich Cimolino das mag bei Eurem Beutel gehen - und genau solang, wie der andere da ist (offentlich immer) bzw. noch handlungsfähig dazu.... Wenn ich in einer solchen extremen Ausnahmesitutation bin, sehe ich mich auch dazu in der Lage meinen PA, auch wenn ich kein Freund davon bin, kurz abzulegen und den Beutel abzunehmen, wenn dies nötig ist, um das Leben meines Trupppartners bzw. mein eigenes zu retten! mkG Nikolas Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein... Immer einen Besuch wert: | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|