News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | PA anlegen während der Einsatzfahrt | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 383340 | ||
Datum | 28.01.2007 16:28 MSG-Nr: [ 383340 ] | 24948 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino 1. siehst Du selbst (kannst sehen), wenn die Leine ausläuft, wenn der Beutel vorn oder seitlich getragen wird) eben. du kannst es sehen, musst aber nicht. Genauso wie die Leine auslaufen kann. Muss aber nicht ;-) Geschrieben von Ulrich Cimolino 2. kommst Du da direkt dran Wei schon geschrieben, mit dem "Riemen" kein Problem und auch ohne das Ding kann man den Leinenbeutel aushängen. Ist dann nicht ganz so einfach (insbesondere für Unbewegliche) aber auch machbar. Geschrieben von Ulrich Cimolino Alles davon musst Du m.E. selbst möglichst einfach und gewollt wieder los werden können! Die Leine ist so in Reichweite, dass der Träger sie alleine los werden kann. Von den FuG am PA halte ich allerdings auch nichts. Da ist mir die Fug-Tasche und das Handmonophon wesentlich lieber. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|