News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mannschaftstransportwagen
Vorausrüstwagen
RubrikTHW zurück
ThemaWo führt THW die THL bei VU's durch?108 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg383414
Datum28.01.2007 21:54      MSG-Nr: [ 383414 ]88762 x gelesen

Geschrieben von Henning Flecken... viel Text, der uns allen bekannt vorkommt...

Das was Du da schilderst ist genau die selbe taktisch nicht haltbare Begründung, weche auch von den VRW-Wehren ins Feld geführt wird.

Für Absicherung und Verletztenbetreuug brauche ich keine THL-Auststattung und kein besonderes Fahrzeug. Da tut es ein MTW mit etwas (günstigem) Zusatzmaterial.
Für richtige Absicherung brauche ich neben Verkehrssicherung auch Brandschutz, Ausleuchten,...
Da sind dann 2 Mann doch etwas wenig. Ganz zu schweigen vom Material.
Und wenn alle Maßnahmen ohnehin est sinnvoll getroffen werden können, wennd as Gros des Personals mit dem "Großfahrzeug eintrifft, warum fährt man dann nicht gleich als erstes mit diesem?
Führerschein ist auch kein Grund, weil wenn der Fahrer für das Großfahrzeug nicht kommt, dann stehen die beiden Jungs die vorausgefahren sind ganz schön blöd da.

Fazit: Genau der selbe Showeffekt wie bei den VRW der Feuerwehr, aber nichts mit Hand und Fuß.
Und nein, so besondere örtliche Gegebenheiten daß das System ausgerechnet bei Euch Sinn macht werden auch bei Euch nicht vorliegen.

Wenn, dann richtig. Sprich Personal und Gerät als eine Einheit.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.965


Wo führt THW die THL bei VU's durch? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt