News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technische Hilfeleistung
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikTHW zurück
ThemaWo führt THW die THL bei VU's durch?108 Beiträge
AutorHenn8ing8 F.8, Monschau/Aachen / NRW383423
Datum28.01.2007 23:06      MSG-Nr: [ 383423 ]88995 x gelesen

Also... das THW Simmerath führt seit 1975 die THL bei VUs aus. Dies entstand aus der Situation heraus, das die FFw's in der Region zu diesem Zeitpunkt noch nicht über geeignetes Material für diese Einsätze verfügte, das THW jedoch schon. Daher entstand auf Anfrage der örtlichen Wehrführung die Idee, dass das THW die Unfallrettung in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren durchführt. So ist es bis heute, auch wenn die Feuerwehren natürlich mitlerweile ebenfalls größtenteils über diese Ausrüstung verfügen. Das THW Simmerath besitzt nun seit so vielen Jahren Erfahrung in VU-Einsätzen, dass es hier in der Gemeinde nicht zur Debatte steht, das zu ändern. Außerdem ist die Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr ausgezeichnet und es gibt hier keinen Einsatzneid. Das zusätzlich (über viele Jahre) angeschaffte Material sind nicht ganz alltägliche Rettungsmittel, die bei speziellen VU-Situationen zum Einsatz kommen wie z. B. eine Rettungsplattform (z. B. bei LKW-Unfällen) oder eine große Spezialschehre für große Trümmerstücke (z. B. ebenfalls bei LKWs). Uhrsprünglich gab es nur ein Hydraulikaggregat. Das verwenden von zwei Aggregaten hat sich bewährt, da hier das lästige umkoppeln der Werkzeuge (Schehre normal/ Schehre groß/ Hydraulikzylinder/ Spreizer) entfällt und parallel gearbeitet werden kann. Das schafft Zeiterspahrniss und hilft somit dem Patienten. Und das ist die Hauptsache bei der ganzen Sache, nämlich den patienten so schohnend wie möglich, fachgerecht wie möglich aber natürlich auch so schnell wie möglich aus dem verunfallten Fahrzeug zu befreien um ihm eine möglichst hohe Überlebensschance einzuräumen und mögliche Folgeschäden so gut es geht zu verhindern. Dabei ist es im Endefekt dem Patienten egal, ob er von einem roten oder einem blauen Auto gerettet wird. Hauptsache, er wird gerettet.

Fakten, die für die Unfallrettung durch das THW-Simmerath sprechen:

Die langjährige Erfahrung in der Unfallrettung

Die speziell erarbeitete und laufend aktualisierte Ausbildung der Helfer, die ebenfalls auf der Erfahrung aufbaut.

Das vorhande multifunktionelle Material



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.535


Wo führt THW die THL bei VU's durch? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt