News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaMal wieder Thema 'Veratmung'...20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz383852
Datum30.01.2007 18:17      MSG-Nr: [ 383852 ]11946 x gelesen

Hallo Uwe,

Geschrieben von Uwe HeideDenke sollte in jeder dem heutigen Stand der Technik ausgerüsteten Atemschutzwerkstatt ganz normal sein mit den o.g. Prüfgeräten zu arbeiten, allein aus Gründen der Beweispflicht im Falle eines Unfalls.

Wenn man über die obengenannten Prüfgeräte verfügt, sollte man auch alle Prüfmöglichkeiten nutzen. Ich habe da sowas im Kopf von ca. 10k? für den Questor.
Wie will man diese Kosten erklären? Das steigt ins unermessliche, vorallem, weil jede Verbandsgemeinde in RLP eine eigene Atemschutzwerkstatt unterhalten soll.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.162


Mal wieder Thema 'Veratmung'... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt