News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaMal wieder Thema 'Veratmung'...20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW383889
Datum30.01.2007 22:39      MSG-Nr: [ 383889 ]11758 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Mathias ZimmerSie ist nicht Bestandteil der üblichen Prüfungen nach Gebrauch. Hast Du so einen Lehrgang nicht besucht?

Nö, und solange werde ich auch keinen PA prüfungs-und instandsetzungsmäßig anpacken ;-). Ich bin nur mal als Infosammler zu dem Thema unterwegs.

Geschrieben von Mathias ZimmerIn den Gerätewarthandbüchern steht dazu auf den ersten Blick auch nichts. Solch eine Veratmung wird (IIRC und laut einem Dräger I-Punkt) im Rahmen der Grundüberholung beim Hersteller durchgeführt - das entsprechende Seminar kann man beim Hersteller (zumindest bei Dräger) belegen.

Ok, das ist ja schonmal ne Aussage.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Mal wieder Thema 'Veratmung'... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt