News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Über-Kopf-Reanimation | 21 Beiträge | ||
Autor | Clau8s K8., Osnabrück / Wetzlar / Niedersachsen / Hessen | 384010 | ||
Datum | 31.01.2007 18:47 MSG-Nr: [ 384010 ] | 8419 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Lamers 2. Das die ÜK nur in beengten Räumen in Erwägung gezogen werden kann. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Dort steht nichts von "nur dann". Diese Auslegung hat sich IMO erst in die deutschen Übersetzungen eingeschlichen und führt damit eben zur konsequenten Ablehnung. Ich bin weder Freund noch Feind der Methode und sehe das ganze auch eher undogmatisch, das einzige was mich halt momentan interessiert, wieso halb RD-Deutschland der Überzeugung ist, dass es verboten ist und sich dabei auf den ERC beruft. Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|