News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNRW-Liste (analog), war: Mal wieder Digifunk - FUNKRUFNAMEN29 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW384067
Datum01.02.2007 10:34      MSG-Nr: [ 384067 ]9928 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningWarum das? Ich arbeite mitlerweile in einem fremden Kreis und es ist kein Problem, sich die Zahlen merken.

Weil Du besonders gut im Merken bist?
Weil Du besonders engagiert bist?

Wie glaubst Du gehts der Mehrheit damit? (Vermutlich merken die das eh nicht, weil die ihren Standort ohne kaum verlassen..)

Geschrieben von Stefan BrüningDas halte ich eher für praktikabel, als sich jeden kleinen Ortsteil mit Namen merken zu müssen, erst Recht dann, wenn es welche mit gleichem Namen in verschiedenen Orten gibt. (such z.B. mal nach "Kapellen"...)

Die m.E. beste Lösung ist es daher, den Ortsnamen der betreffenden Gemeinde zu wählen und zu sprechen - und die Ortsteile über die Wachnrn. zu lösen (dafür sind die nämlich eigentlich da).

Wäre alles so einfach, wenns nicht so politisch wäre... (die einen in Deutschland wollen den Kreis bzw. dessen Leitstelle nach vorne stellen, die anderen die Kleinteiligkeit jeder früher mal komplett eigenständigen Weilerschaft erhalten....)
Also machen wir das, was wir in Deutschland so gut können, wir warten ab - und machen nix...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


NRW-Liste (analog), war: Mal wieder Digifunk - FUNKRUFNAMEN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt