News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaMal wieder Thema 'Veratmung'...20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern384214
Datum02.02.2007 01:08      MSG-Nr: [ 384214 ]11814 x gelesen

Geschrieben von Christian RiekeIch finde es nicht schlecht, den wärmebeaufschlagten PA an entsprechend modern ausgerüsteten Prüfständen mit speziell (Herstellerschulung) ausgebildetem Personal, das die entsprechende Erfahrung hat (z.B. Kreis - tagtägliches Geschäft), auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Könnte man als meine eigene kleine Gefährdungsbeurteilung laufen lassen ;-).

Ja, das ist ja OK, aber für den üblichen Betrieb reicht es nunmal auch so. Wir sollten die Kirche auch mal im Dorf lassen, ordentlich geprüpfte Geräte funktionieren in der Regel, Ausnahmen wird es immer mal geben, aber das ist dann halt einfach ein Scheißtag.
Versteh mich nicht falsch, aber ein wenig vertrauen sollten wir in richtig gewartete Dinge haben. Und wenn dann mal ein richtig heißer Einsatz war, dann halt mal etwas mehr Aufwand, kommt ja nicht jeden Tag vor.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.107


Mal wieder Thema 'Veratmung'... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt