News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaBrandwundensalbe = Medikament13 Beiträge
AutorBenj8ami8n P8., Röfingen / Bayern385053
Datum08.02.2007 13:23      MSG-Nr: [ 385053 ]5562 x gelesen

Hallo

Geschrieben von ---Sascha Tröger--- Ich würde mich als Ersthelfer auf die klassischen Maßnahmen beschränken, die auch in der Ersten-Hilfe-Ausbildung vermittelt wurden: Kühlen mit Wasser, evtl. steriles Abdecken. Sollte i.d.R. bei kleinen 1. und 2. gradigen Verbrennungen ausreichen. Alles was darüber hinaus geht (starke Schmerzen, schwere Verbrennungen, großflächigen Verbrennungen) erfordert eh den Rettungsdienst bzw. einen Arztbesuch. Von der Verwendung von irgendwelchen Hausmittelchen (dazu zähle ich auch Salben) würde ich absehen.


Ich hab auch in diese Richtung argumentiert. Alles was über eine Rötung hinausgeht muss dann zum Betriebsmediziner. Da lass ich mich als Ersthelfer auf nichts ein.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Benjamin

Dieser Beitrag gibt meine eigene Meinung und nicht die der Feuerwehr Röfingen wieder.

http://www.kfv-guenzburg.de/

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Brandwundensalbe = Medikament - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt