News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Technische Hilfeleistung
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen385180
Datum09.02.2007 09:09      MSG-Nr: [ 385180 ]214951 x gelesen

Hm, das ist ein Thema für sich, aber...

3 FA schlagen angeblich schnell an der Einsatzstelle auf.
Wieviel schneller ist das wirklich in Minuten?
Was bringen die Minuten echt an Vorteil? Was kann in dieser Zeit sinnvoll von drei Personen abgearbeitet werden?

Ein Regular schreibt immer "Zeit ist relativ und in sich kein Mehrwert". Es kommt darauf an was man die der Zeit machen kann.

Oder beschäftigen sich die drei mit Lage erkunden, absichern der E-Stelle, Erstversorgung von Verletzten und Brandbekämpfung? Der VrW wird mehr als KdOW/ELW verwendet?

Ist denn Arbeiten mit TH - Gerät das erste und wichtigste an der E-Stelle?
Was ist mit der Brandbekämpfung? Viele laden dann besonderes Löschmittel auf den VRW, weil sie Angst haben mit einem FwAuto als erste und alleine vor einem brennenden PKW zu stehen...
Warum rückt also zuerst ein VRW aus und nicht ein VTLF?

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.447


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt