News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 385188 | ||
Datum | 09.02.2007 09:50 MSG-Nr: [ 385188 ] | 214255 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Pieper sehen wir es mal so, in einer Stadt in der Grösse wie Leonberg können auch mal Paralleleinsätze vorkommen, wieso nicht dafür ein Fahrzeug das alle Stichworte abarbeiten kann zurück halten auch als erstschlags Waffe bei einem weitern VU Hi! Wie groß schätzt du die Chance ein? Dieses Jahr gab es noch keine THL-VU in Legoberg, letztes Jahr waren es 8 Einsätze. Sorry aber dafür lohnt weder die Vorhaltung eines Zweitfahrzeugs als Redunanz (zumindest in Gerlingen, Ditzingen, Höfingen und Rutesheim stehen auch Feuerwehrautos - außerdem: liegt Leonberg nicht in dem LK in dem man Feuer zur Not mit RW2 auswerfen kann?) noch die vorkommenden Einsätze TH mit einem taktischen Krüppel abzuarbeiten, um im Fall des Falles alle Lichtjahre mal einen Erstangreifer für einen Paralleleinsatz zu haben. Gruß, MaWe | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|