News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 385218 | ||
Datum | 09.02.2007 11:23 MSG-Nr: [ 385218 ] | 214469 x gelesen | ||
Mir stellt sich die Frage nach dem Sinn eines VRW....(von wegen kommt schneller mit Hydraulischem Rettungsgerät an die Einsatzstelle etc.) Was machten den die FA wenn sie als erstes an der Einsatzstelle sind??? Ich würde sagen sie sind erstmal mmit Einsatzstelle absichern beschäftigt oder mit Erste Hilfe sofern sie schneller als der RD waren... und bis sie mit dem Hydraulischen Rettungsgerät richtig arbeiten "könnten" ist auch bestimmt ein weiteres Fahrzeug da.... Also ich würde eher dazu tendieren das die Kräfte das HLF nehmen, dann können sie als Gruppe gleich mehr abarbeiten und die Freiwilligen kommen dann mit dem RW hinterher. Da man ja heutzutage nicht mehr mit so vielen Freiwilligen am Tag rechenen kann. Und ein RW mit 3 Mann ist schneller besetzt für die Freiwilligen... Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|