News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorKlau8s K8., Twistringen / Niedersachsen385333
Datum09.02.2007 21:01      MSG-Nr: [ 385333 ]214271 x gelesen

Geschrieben von Tim RamlAha, dann sind also z.B. die Düsseldorfer LF16/12 keine Normfahrzeuge weil sie nur mit einer Staffel ausrücken

Doch, Normfahrzeuge sind es schon. Aber es heißt doch Löschgruppenfahrzeug und nicht Löschstaffelfahrzeug. Und deren Besatzung besteht bekanntlich aus 1/8, oder bin ich verkehrt? Es geht mir um die Diskussion um das TLF 16/25, das in letzter Zeit immer mehr nieder gemacht wird. Im grunde sind LF 20/16 mit 2400 l Tank aber genau diese Fahrzeuge, wenn sie als Staffelfahrzeug ausrücken. (Wie beschrieben fehlt vor allem auf dem TLF 16/25 die Schiebeleiter und die Haspel. Gab es dafür beim TLF 16/25 keine Gewichtsreserven?)

Gruß
Klaus


Wer alles verschiebt ist noch lange nicht zukunftsorientiert und Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muß.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.433


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt