News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Vorausrüstwagen
Verkehrsunfall
Notstromaggregat
Notstromaggregat
Vorausrüstwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz385376
Datum10.02.2007 00:30      MSG-Nr: [ 385376 ]214499 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jan Südmersen
VRW RTW


Geschrieben von http://www.kreisleitstelle.minden.de
Im Heck des VRW sind alle technischen Gerätschaften verlastet, die für einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen oder bei anderen technischen Hilfeeinsätzen benötigt werden.


Also abgesehen davon, dass der Heckgeräteraum sehr leer aussieht, bezweifel ich, dass alles MAterial verladen ist, welches man zum VU braucht. Wie sieht es mit Rüstholz / Unterbaumaterial aus. Die vier BieneMaja-Blöcke sind ja toll - wenn das Auto auf allen vier Rädern steht. Wie sichern die ihr Fahrzeug, wenn es nicht so hingefallen ist? Ob auf dem LF16 noch Rüstholz verladen ist?

Bei denen ist es auch immer Tag. Ein NSA dabei, aber keine Scheinwerfer, naja, obs das NSA packen würde kann man dann natürlich bezweifeln.

Geschrieben von http://www.kreisleitstelle.minden.de so kann der neue Vorausrüstwagen bei Verkehrsunfällen mit einer Staffelbesatzung von 6 Feuerwehrkameraden ausrücken.

Neben dem Vorausrüstwagen rückt zudem noch das Löschgruppenfahrzeug (LF16) parallel aus.


Warum haben dann die drei Mann vom alten VRW nicht ausgereicht?? Was macht man mit 15 Leuten beim Verkehrsunfall? Jeder bekommt nen Handscheinwerfer in die Hand und macht Licht!

Erstaunlich, so vieles ist in Deutschland (über-)reguliert. Dennoch kann jede Gemeinde ihre eigenen Taktiken entwerfen, jahrelang praktizieren und keiner fragt, ob hier nicht noch Optimierungsmöglichkeiten bestehen.

Warum sind viele nicht bereit aus Fehlern anderer zu lernen und haben das Selbstbewusstsein bisher falsche Taktiken / Fehler zuzugeben. Keiner ist perfekt und jeder von uns möchte nur das Beste erreichen.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt