News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 385412 | ||
Datum | 10.02.2007 11:21 MSG-Nr: [ 385412 ] | 214146 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Guido Lobermann Der Kreis könnte natürlich einen RW spendieren, das wird aber die unwahrscheinlichste Lösung sein. Aber genau das ist die richtige Lösung! Steht in eurem Landkreis kein normgerechter RW 1 /2 ? Was macht ihr bei anderen technischen Hilfelleistungen? Gibt ja nicht nur Verkehrsunfälle. Geschrieben von Guido Lobermann Die umliegenden FFs haben bei Fahrzeugbeschaffungen auf eine eigene hydraulische Rettungssätze verzichtet - e Haben die nur auf die Rettungssätze verzichtet oder komplett auf Material zur TH? Auch die zuständigen Politiker sind einsichtig, wenn man ihnen die Problematik vor Augen führt. In RLP wird auch empfohlen, sämtliches Material von einem RW auf Rollcontainern bereitzuhalten und diese mit einem MZF, welches jede Gemeinde vorhalten soll an die E-Stelle zu bringen. Ist m. E. eine bessere Lösung als ein VRW vorausgesetzt, man hat ein MZF. Wäre das keine Lösung für das Problem? Viele Grüße Christian2 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|