News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorKlau8s K8., Twistringen / Niedersachsen385479
Datum10.02.2007 19:29      MSG-Nr: [ 385479 ]213896 x gelesen

Hallo Ingo

Geschrieben von Ingo zum FeldeNur eine Frage hätte ich noch: Kommt bei euch zu einem PKL ein zweiter Rettungssatz (ggf. ein RW?).

Nein, nur wenn in der FEL bekannt ist, das weitere PKW mit eingeklemmten Personen vor Ort betroffen sind. Übrigens haben wir drauf geachtet, eine andere Messerform wie die der Nachbarfeuerwehren vorzuhalten. Ich denke, so kann man sich perfekt ergänzen.

Geschrieben von Ingo zum FeldeNach der aktuellen MindeststärkeVO würde bei euch ein GW-Z übrigens nicht reichen: DL, RW oder SW2000

Stimmt, dafür ist aber die DL und der SW 2000 vorhanden ;-) (Der in diesen Jahr durch einen GW-L ersetzt wird) Dann ist aber nur noch ein Sonderfahrzeug nach MindeststärkeVO vorhanden und die Argumentation für die nächste DL fällt leichter. ;-)

Gruß
Klaus


Wer alles verschiebt ist noch lange nicht zukunftsorientiert und Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muß.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.166


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt