News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaMaschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus?78 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg385570
Datum11.02.2007 09:26      MSG-Nr: [ 385570 ]18518 x gelesen
Infos:
  • 11.02.07 ZDF Bericht "Existenzverlust durch Feuerwehrpanne"
  • 11.02.07 Pressespiegel MK (ein wenig nach unten scrollen)
  • 11.02.07 Einsatzbericht: Dachstuhlbrand in Evingsen
  • 11.02.07 RTL-Bericht: "Feuerwehr ohne Wasser"

  • Hallo,

    Zitat Feuerwehr: Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in voller Ausdehnung.
    RTL-Bericht:Das dann wenn die Feuerwehr unten steht alles abrennen muss kann man nicht verstehen

    Zitat Feuerwehr:Das Feuer wurde von mehreren Seiten mit 2 B-Strahlrohen und 6 C-Strahlrohren bekämpft.
    RTL-Bericht:es waren nur drei Schläuche, davon hatte nur einer Wasser

    meine persönliche Einschätzung (aus der Ferne auf der Basis des RTL-Berichts und des Einsatzberichtes der FW):

    Bei einem offenen Dachstuhlbrand dieser Intensität hat die Feuerwehr an sich wenig Chancen den Schaden zu minimieren. Die Bilder im Einsatzbericht und die Bilder im RTL-Bericht zeigen meiner Ansicht nach recht gut das der Schaden so nicht durch Wassermangel erhöht wurde. Die hohe Brandintensität beim Eintreffen der Feuerwehr ist für den weiteren Brandverlauf sicherlich eher verantwortlich.

    Also auch wenn es Probleme bei der Wasserversorgung gab dürften die den Schaden nicht mehr wesentlich beeinflusst haben.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt