News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 385588 | ||
Datum | 11.02.2007 11:34 MSG-Nr: [ 385588 ] | 213393 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Weil ich davon ausgehe, daß in den Wehren nur das Gerät steht, welches im eigenen Einsatzbereich und ggfs. im Rahmen der überörtlichen Löschhilfe (kurzzeitig) zu entbehren ist ohne den Schutz der eigenen Gemeinde zu gefährden. ... wenn dem so wäre würde dies: - Lehrgangswesen auf Kreisebene ausschließen (weil dazu werden Fahrzeuge von den Standorten der Lehrgangsteilnehmer abgezogen) - die Tätigkeit der Jugendfeuerwehr erheblich einschränken (weil wenn ich mit der JF irgendwo eine Übung mit dem LF veranstalte (... d.h. das LF tw. leerräume) ist das LF faktisch a.D. ist) ... dies hätte auch zur Konequenz: - dass die bisher hier zum (politisch beabsichtigten) Strukturausgleich unterschiedlich hohen Fördersummen aus Landeshaushalt für Fahrzeuge des Grundschutzes wegfallen, weil dann aus diesen Mitteln überörtliche Fahrzeuge (bzw. KatS) beschafft werden muss. ... zumindest das Land Hessen sieht das für den KatS (und auch ÜMANV) anders (Ausdünnung der Regelvorhaltung) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|