News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 385604 | ||
Datum | 11.02.2007 12:57 MSG-Nr: [ 385604 ] | 18424 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Brüning Denn die Entscheidung, was, wann, wie und wo gesagt wird, trifft der BM und nur der. Du hast sicher Recht, wenn du sagst dass der BM die letzte Verantwortung für die Feuerwehr als gesetzliche Gemeindeeinrichtung trägt. Bei der Pressearbeit gehört hier allerdings eine grundsätzlich abgestimmte Vorgehensweise hinzu. Wenn es diese nicht gibt, kann man sich leider im Problemfall wie hier hintereinander verstecken. Und das schadet leider beide Parteien. Geschrieben von Stefan Brüning Leider kannst Du nicht bei allen Wehren davon ausgehen, dass sie über eine qualifizierte Pressestelle verfügen und mit solchen Vorwürfen umgehen können. Und warum eigentlich nicht? Wir lesen hier doch täglich wiviel ärger man vermeiden kann wenn man diese Sache entsprechend ernst nimmt Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|