News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 385612 | ||
Datum | 11.02.2007 13:18 MSG-Nr: [ 385612 ] | 18526 x gelesen | ||
Infos: | ||||
He Alter ;-), (kann es sein, das ich diese Woche irgendwo gelesen habe, das wir vom gleichen Jahrgang sind?) Geschrieben von Willem Baaij Kann man so sehen. Von einer selbstbewussten Feuerwehr mit qualifizierten Pressestelle würde ich aber erwarten, dass sie das zunächst mal selbst in die Hand nimmt. Siehst Du und ich erwarte von der Feuerwehr erst mal die Gefahrenabwehr! Für die Laberei gibt es genug andere, die nichts verantworten, oder Beschaffungsdefizite vertuschen müssen...(aber war es hier so? - es darf nicht immer nur Ausreden geben!) Wenn Pressesprecher zur wichtigsten Feuerwehrfunktion avanciert werden, ist mir um solche Vorkommnisse auch in Zukunft nicht Bange :-( (Jg.: 1952) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|