News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Schlauchtransportanhänger (640m B-Schlauch, DDR)
Technische Hilfeleistung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen385634
Datum11.02.2007 14:38      MSG-Nr: [ 385634 ]213441 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Ingo zum FeldeIch könnte mir folgende GW-L Standartausrüstungen vorstellen:

Geschrieben von Ingo zum FeldeLWV1000: TS +1000m B
Das geht IMHO besser mit STA hinter TSF.

Geschrieben von Ingo zum FeldeLWV2000: 2xTS + 2000m B
GSG1: wie GWG1 (die 3,5 ti Fzg)
GSG2: wie GW-G2
DEKON-P
DEKON-G


Okay.

Geschrieben von Ingo zum FeldeIch könnte mir folgende GW-L Standartausrüstungen vorstellen:
TH: TH Ausrüstung wie HLF 20/16


Wozu? Um einen doch-wieder-VRW zu kreieren? Das passt doch durchaus noch auf's LF und spendiert diesem ein "H" davor. Das wird doch wieder als RW-Ersatz angesehen und vollwertige RWs ersetzen. Warum hat man jahrelang RWs optimiert, um sie nun als Rollcontainer "irgendwie" zu verlasten? Was nützt der (pseudo-)RW, wenn er doch auf der Wiese benötigt wird? Die üblichen Straßen-GW-L bestechen nicht gerade durch ihre Geländeeigenschaften, man kommt also weder mit dem ganzen Fahrzeug noch mit den Rollcontainern nah an die Einsatzstelle.

Rüst: Wie RW
Warum dann nicht gleich als RW kaufen? Wenn das Fahrzeug regelmäßig für andere Zwecke genutzt werden soll, ist es fraglich, ob damit mangels Verfügbarkeit wirklich benötige RWs ersetzt werden können. Bestenfalls muss man nur umladen, wenn's dumm läuft steht das Fahrzeug gerade 20 km weiter als JF-Zelttransporter, während die zeitnah benötigte Rüstbeladung im GH nutzlos herumsteht. Wenn es hingegen als dediziertes TH-Fahrzeug dienen soll, was braucht man dann LBW und Container, wenn sich das mit einem RW-Aufbau besser lösen lässt?


ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.187


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt