News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 385638 | ||
Datum | 11.02.2007 14:50 MSG-Nr: [ 385638 ] | 213417 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thorben Gruhl Warum dann nicht gleich als RW kaufen? Wenn das Fahrzeug regelmäßig für andere Zwecke genutzt werden soll, ist es fraglich, ob damit mangels Verfügbarkeit wirklich benötige RWs ersetzt werden können. Hatten wir das nicht weiter oben schon? Die Beladung Rüst auf einem MZF (GW-N, GW-L) dient dazu bei größeren Lagen das vorhandene Material zu ergänzen. Zusätzlich wird eine kleine Anzahl RWs vorgehalten, bei so großen Schadenslagen hast du auch die Zeit, die Rollcontainer ins Fahrzeug zu laden und an der E-Stelle wieder abzuladen. Es ist unbezahlbar in jede Gemeinde einen RW zu stellen, vorallem, weil die TH-Beladung in den letzten Jahren auf den HLFs immer umfangreicher wurde. Mit einem MZF hast du die Kosten für ein Fahrzeug, wenn du auf Sonderfahrzeuge setzt, brauchst du einen GWG, RW, GW-Dekon, SW. Wer soll das noch bezahlen? Geschrieben von Thorben Gruhl wenn er doch auf der Wiese benötigt wird? Es gibt auch geländegängige GW-L. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|