News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 385639 | ||
Datum | 11.02.2007 14:50 MSG-Nr: [ 385639 ] | 213157 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Das geht IMHO besser mit STA hinter TSF. Wenn man TSF hat o.k. Wenn nicht, geht es auch mit einem GW. Geschrieben von Thorben Gruhl Wozu? Um einen doch-wieder-VRW zu kreieren? Nein. Jan hatte ja schon beschrieben was man mit dem Ausgemusterten Rettungssatz machen kann. Und wenn die Ortschaft sonst mit einem TSF-W oder LF10/6 Strasse auskommt, ist ein 3,5-7,5to Fahrzeug für TH auch nicht schlechter als ein HLF 20/16 in einem 1000 EW Ort. Geschrieben von Thorben Gruhl Warum dann nicht gleich als RW kaufen? Weil man -zusätzlich zu den notwendigen RW- auch noch weitere Fahrzeuge für schwere TH braucht: * Ausfall RW (z.B. zur Wartung in der Werkstatt) * KatS Außerdem kann so ein Rüst LKW z.B. auch leichter einmal anderes Material (z.B. Holz) transportieren. Die mit den blauen Autos haben so eine Kombination: GKW: so etwas wie ein RW MzKW: LKW-LBW-DOKA mit Rüstausstattung Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|