News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 385658 | ||
Datum | 11.02.2007 15:47 MSG-Nr: [ 385658 ] | 213047 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Krebs Wie sieht denn euer Konzept aus wenn TLF 16/25 und RW 2 abgängig sind? Einbindung der entsprechenden Fahrzeuge von Nachbarwehren. Geschrieben von Klaus Krebs Ich denke, ihr habt bevor ihr das LF 16/12 beschafft habt genau das getan was viele gemacht haben bzw. wir noch machen, ich glaube du weißt was ich meine. Ja. War aber vor meiner Zeit ;-) Ich habe noch als frisch aus der JF aufgenommener FM für kräftig Ärger gesorgt, als ich pauschal in Frage gestellt habe daß es sinnvoll ist mit dem RW zuerst zum VU auszurücken anstatt mit dem LF 16/12. Die AAO war aber trotz allem schnell geändert und so fährt heute im Rüstzug LF 16/12, RW2, TLF 16/25 ;-) Das SEA welches im TLF verladen ist kam übrigens erst in den 90ern dazu. War eine Spende eines örtlichen Unternehmens welches eine Sparte hat die diese Dinger hergestellt haben. Und für umsonst ;-). Und für den Erstangriff geeignet würde ich das TLF schon mangels Schlauchmaterial nicht bezeichnen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|