News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaMaschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus?78 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen385664
Datum11.02.2007 16:04      MSG-Nr: [ 385664 ]18480 x gelesen
Infos:
  • 11.02.07 ZDF Bericht "Existenzverlust durch Feuerwehrpanne"
  • 11.02.07 Pressespiegel MK (ein wenig nach unten scrollen)
  • 11.02.07 Einsatzbericht: Dachstuhlbrand in Evingsen
  • 11.02.07 RTL-Bericht: "Feuerwehr ohne Wasser"

  • Geschrieben von Lüder PottSolch ein Problem kennen wir vereinzelt auch. Die Leitung zwischen Tank und Pumpe ist etwa 3 m lang. Wenn man auf Tankbetrieb stellt, kann es passieren, daß die Pumpe kein Wasser erhält, weil die Luft nicht aus dem Pumpengehäuse gelangt. Auch ein Öffnen eines Abgangs mit angeschlossenem Rohr hilft nur, wenn das Rohr auch geöffnet ist.

    Das Öffnen der Tankfülleitung zw. Pumpe und Tank hilft auch nicht, weil der Querschnitt offensichtlich ein Wegströmen der Luft gegen das Wasser nicht zuläßt.

    Entlüftung geht nur über einen freien B-Abgang oder die Entwässerungshähne , aber nicht über Entlüftungshähne.


    Das kenn ich von unserer Pumpe auch, einfach mal kurz die Entlüftungseinrichtung (manuell) betätigen.

    Gruß
    Heinrich



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt