News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 385665 | ||
Datum | 11.02.2007 16:05 MSG-Nr: [ 385665 ] | 212859 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Ingo zum Felde Und dann überlegen wir uns was man so alles für ein TH-PKW braucht und landen bei der Zusatzbeladung TH des HLF 20/16 mit ca. 500kg. Die Zuladung könnte ggf. noch passen, aber der Platz reicht nicht Weder 400l Wasser noch der Wassersauger lassen sich zum Verstauen beliebig klein zusammenfalten. => Es bleibt bei normmäßigem 600er Tank und mitohne Wassersauger doch noch ein wenig Platz... Geschrieben von Ingo zum Felde Denn weder gibt es Mit welcher Argumentation wird eigentlich in Nds die Bezuschussung eines RW1 abgelehnt, wenn doch die MindStVO für die Löschfahrzeuge bewusst keine Normbindung mehr vorsieht (zumindest steht es nirgends, dass die Fahrzeuge zusätzlich zu den paar dort genannten Kriterien noch einer gültigen Norm enstprechen sollen) und der RW dort außer mit den beiden Buchstaben nirgends näher spezifiziert ist. Oder werden sie jetzt sogar wieder bezuschusst und zumindest Nds kann weiter RW1 kaufen? Grüße, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|