News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 385673 | ||
Datum | 11.02.2007 16:34 MSG-Nr: [ 385673 ] | 18439 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Dafür brauch jedoch die Feuerwehr nicht zwingend jemanden aus den eigenen Reihen. Die kann beispielwsweise durch den Pressesprecher der Stadt/Gemeinde geleistet werden. Ich Glaube aber, dass der der über etwas Berichtet und Rede und Antwort stehen soll, auch Ahnung von den getroffenen Aussagen haben muss, bzw. Fragen korrekt beantworten sollte. Bei einem städischen Pressesprecher, dessen Hauptgeschäft die Information von der Letzten Ratssitzung ist, oder vielleicht die mal kritische Berichterstattung zu einem bauvorhaben, kann ich mir keines falls eine Korrekte und Rchtige presseinformation zu einem Unglück vorstellen, auch Rückfragen können u.U. nicht korrekt beantwortet werden. Ist es jemand der von der Sache ahnung hat, ist es natürlich OK. Geschrieben von Marc Dickey Die öffentlichen Feuerwehren sind einrichtungen der jeweiligen Kommune. Es ist also eher problematisch Pressesprecher zu nutzen, welche überregional und unabhängig vom kommunalen Pressesprecher tätig sind. Die in letzter Zeit oftmals durch KFV organisierten mobilen Medienvertreternervkommandos sind in ihrer strukturellen Einbinung übrigens nicht selten als problematisch zu bezeichnen. damit hast Du natürlich recht, dass die feuerwehr Sache der Kommune ist, aber es liegt auch im Intresse der Kommune, eine Abteilung von sich im richtigen Licht stehen zu haben. Ich weis nicht ob es in anderen LKR, die ich nicht kenne, mit dem Kreispressegespann probleme gibt, ich kenne hier jedoch keine. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|