News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 385679 | ||
Datum | 11.02.2007 16:49 MSG-Nr: [ 385679 ] | 18458 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit! Geschrieben von ---Lüke Freese--- habt ihr mehr Infos als die von dem RTL Video ? ja: der dritte Link im Threadcontainer, dort die Seiten 4 und vor allem 5. Daraus ergibt sich für mich das folgende, technisch auch plausible Bild: Es wurde zunächst aus einer 100er Leitung Wasser entnommen. Es wurde mit zwei C-Rohren und einem Wende(?)rohr Wasser abgegeben, zusammen 1000 l/min. Dafür reichte die Wasserlieferung des Hydranten aus. Dann wurde zusätzlich der Tank befüllt (ebenfalls 1000 l/min). Dabei ist der Druck in der Leitung zusammengebrochen. Dieser Zusammenhang wurde nicht erkannt. Der im Film gezeigte Saugstutzen war vermutlich der von der 2000 Meter entfernten Entnahmestelle. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|