News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikAusbildung zurück
ThemaMaschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus?78 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / Niedersachsen385689
Datum11.02.2007 17:06      MSG-Nr: [ 385689 ]18510 x gelesen
Infos:
  • 11.02.07 ZDF Bericht "Existenzverlust durch Feuerwehrpanne"
  • 11.02.07 Pressespiegel MK (ein wenig nach unten scrollen)
  • 11.02.07 Einsatzbericht: Dachstuhlbrand in Evingsen
  • 11.02.07 RTL-Bericht: "Feuerwehr ohne Wasser"

  • Geschrieben von Henning Kochja: der dritte Link im Threadcontainer, dort die Seiten 4 und vor allem 5.

    Das hatte ich auch gelesen, aber in Verbindung mit der WE kein Verständnis entwickelt.


    Geschrieben von Henning KochEs wurde zunächst aus einer 100er Leitung Wasser entnommen.
    Es wurde mit zwei C-Rohren und einem Wende(?)rohr Wasser abgegeben, zusammen 1000 l/min.
    Dafür reichte die Wasserlieferung des Hydranten aus.


    1000 Liter aus einem H 100, dann muss dieser aber dicht an einer grösseren Leitung sitzen und auf keinen Fall auf einer Verästelungsleitung.


    Geschrieben von Henning KochDann wurde zusätzlich der Tank befüllt (ebenfalls 1000 l/min).

    Warum wurde die Hydrantenleitung nicht am Tankfüllstutzen angeschlossen, dann wäre dieser Fehler nicht passiert. Es ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass nicht mehr Wasser abgegeben werden kann als reinkommt.

    Munter bleiben, Lüke



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt