News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen385695
Datum11.02.2007 17:15      MSG-Nr: [ 385695 ]213047 x gelesen

Geschrieben von Jan SüdmersenWas mache ich eigentlich mit einem RW 2 nach 30 Minuten? Wollen wir tatsächlich 30 Minuten auf ein Abstützsystem warten, während der Patient kopfüber hängt?

Geschrieben von Jan Südmersenber wir müssen den Feuerwehren wie gesagt die Möglichlkeit geben ein Abstützsystem, eine Palette Rüstholz und den alten THL-Satz vom neubeschafften HLF untezubringen. Mehr ist es doch nicht - sofern man ein sinnvolles HLF hat.

Dann währen auf diesen GW-L
* Abstützsystem
* Rüstholz
* Rettungsplattform?

mir fällt da noch ein
* Schleifkorb

Geschrieben von Jan SüdmersenDa GW-L unterschiedlichste Aufgaben übernehmen können
Aber gerade für die unterschiedlichen Aufgaben sind die GW-L(2) mit Gerätekoffer nicht so gut einzusetzen - und teurer.

Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.720


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt