News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorMark8us 8B., Gummersbach / NRW385707
Datum11.02.2007 17:57      MSG-Nr: [ 385707 ]213561 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerIn den meisten Fällen könnte ich einen Angriff fahren, auch ohe Wassertank. Jau, wenn die Kuh in den Güllebehälter gefallen ist oder ich zur Türöffnung fahre. Aber zum Brandeinsatz mit Fahrzeug ohne Wasser? Ich glaube da schießt Du etwas über das Ziel hinaus. Recht hast Du mit Erstangreifern und Tankinhalten >2000 l (+-500 l) wobei wir an der Tankgröße nach unten sicherlich streiten/diskutieren könnten. Aber mit Deinem letzten Satz hast Du Deine (oben zitierte) Aussage ja auch relativiert.

Nur ab wann willst Du ein TLF dir selbst in den Stall stellen, wenn ich es 5x, 7x 20x oder wie oft im Jahr brauche? Ist natürlich auch einfacher, daß die Anderen das Geld dafür ausgeben und ich dann 15x um Nachbarschaftshilfe rufe.

Grüße aus dem schönen Bergischen Land

Markus Bosch



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt