News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 385800 | ||
Datum | 12.02.2007 09:29 MSG-Nr: [ 385800 ] | 212876 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Bosch ... dann nehm dir mal das besagte LF 8 - und die inzwischen tageszeitübliche Besatzung von 1:5 im ersten LF - und versuche mal damit eine zeitnahe sinnvolle Brandbekämpfung innerhalb einer Gemeinde mit auch nur annähernd städtischen Charakter aufzubauen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% (Erfahrungswert) ist der nächste verfügbare Hydrant zugeparkt ... was dann bei Hydrantenabständen von 100 m schnell mal 6 - 7 B-Längen sind (insbesondere wenn man die einmal eingeschlagene Richtung beibehält). ... viel Spass ! Nicht ohne Grund hat das für städtische Bebauungen vorgesehene LF seit 15 Jahren >= 1200l Wasser ... und seit Urzeiten eine B-Haspel. Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|