News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Mal wieder Überhosen, hier: Kniepolster | 9 Beiträge | ||
Autor | ., Worms / RLP | 385842 | ||
Datum | 12.02.2007 12:39 MSG-Nr: [ 385842 ] | 5211 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Christian Schorer--- Wieso nicht einfach feste außen drauf? Hi Christian, ob wirs brauchen, weiß ich auch noch nicht, gerade deshalb frage ich ja nach Erfahrungen. Problem ist folgendes: Die 1.+2. Generation unserer Überhosen haben teilweise Löcher und Risse ohne Ende im Kniebereich, d.h. der Außenschutz der Kniepolster ist zerstört. Aufgrund des tatsächlichen Zustandes aber, sind die Teile noch zu gebrauchen. Es geht hier ganz einfach um eine evtl. Kostenersparniss , denn die Teile zur Reparatur zu geben, kostet auch ein Schweinegeld, eine neue Hose sowieso. Ich persönlich habe für unsere WGA eine PBI Kombination von Balleyclare/England, hier sind die Kniepolster von außen austauschbar zwischen massive Klettstreifen gelegt, können somit problemlos ausgetauscht werden. Aber, wie gesagt, deshalb frage ich hier nach Erfahrungen. Gruß, Olli http://www.Feuerwehrworms.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|