News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wärmebildkamera
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorMark8us 8B., Gummersbach / NRW385933
Datum12.02.2007 20:26      MSG-Nr: [ 385933 ]212919 x gelesen

Geschrieben von Christian RiekeBack to the roots. OK, also es lebe der alte lederne Löscheimer oder darfs im 21.Jahrhundert auch einer aus Plastik sein!? ! Sorry wegen der Polemik.

Ich stimme mit Dir überein, daß Du mit einer gut ausgebildeten Mannschaft ein Feuer im Wohnbereich ausmachen kannst (auch ohne Löschwassertank) aber mit demselben bist Du mit Deiner gut ausgebildeten Mannschaft auch etwas schneller. Ich gebe Dir auch Recht, das Technik nicht das alleinige Mittel der Wahl ist, sondern die entsprechende Ausbildung dazu gehört. Und hier ging es nicht um das Thema gute und/oder schlechte Ausbildung (habe ich jedenfalls so nicht verstanden) sondern generel um das Thema wasserführendes Fz zum Brandeinsatz oder mit einem ohne Wasser. Die Investition in Technik schließt ja eine gute adäquate Ausbildung nicht gleich aus - Du kaufst ja auch WBK und HSR. Wieviele eigendlich je Fahrzeug?

Nichts für ungut

schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Markus Bosch

(der in Hi'bach arbeiten geht)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt