News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Flash Over
RubrikAtemschutz zurück
ThemaÜD/ND Beinaheunfälle dazu, war: MSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 1006 Beiträge
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta385991
Datum13.02.2007 05:00      MSG-Nr: [ 385991 ]4300 x gelesen

Geschrieben von Sebastian WeißUnd hierbei sollte man am besten gleich diejenigen beteiligen, die damit dann auch arbeiten sollen. Nicht dass diese nach der Beschaffung im Rahmen der Ausbildung dann gänzlich andere Prioritäten äußern.

Ist es nicht wie mit einem Neuwagenkauf? Erst macht man mal eine Probefahrt und liest Fachliteratur und dann fragt man noch den Nachbarn ob dieser mit der Anschaffung zufrieden ist.
In Bezug auf PA: Wenn eine Wehr ein ganzes System umstellen will, also eine relativ grosse Anzahl an PA's bestellen muss, dann denke ich mir, dass ein Hersteller nichts lieber tun würde als diese Wehr mit Testgeräten auszustatten. Und wie dann schon erwähnt von den spätern Benutzern testen zu lassen (evtl. sogar im Rahmen eines GAL mit FO Training usw.).

Meine Meinung, meine Rechtscheibfehler :)


Stay safe brothers.

Dirk
________________________________________
Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


ÜD/ND Beinaheunfälle dazu, war: MSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 100 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt