News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 386003 | ||
Datum | 13.02.2007 08:06 MSG-Nr: [ 386003 ] | 16982 x gelesen | ||
Mosche, ich kenne Rettungsdienstschulen in denen Führungslehre und Taktikausbildung beim RA-lehrgang vorkommen. Auch Fallbeispiele auf der Planspielplatte werden dort behandelt. Ich denke dass dies nicht unbedingt das Problem sein muss. Viel eher sehen ich die Übung in der Praxis als den entscheidenden Punkt an. Wenn Übungen mit der Feuerwehr durchgeführt werden oder Großübungen anstehen kommen hauptsächlich die meist ehrenamtlich besetzten Formationen der Organisation zum Einsatz. Die von dir beschriebene konzentration auf die bestmögliche Individualversorgung eines Patienten ist dabei gar nicht so abwägig. Wie auch, der RA "übt" täglich in einer Einheit mit zwei anderen gut qualifizierten Kräften und einem Notarzt. Nun plötzlich die Diskette zu wechseln und ein Team zu trennen, Resourcen zu planen und den Raum zu ordnen erfordert dann entsprechendes geistiges "Umschalten". Allerdings, um es nochmal zu betonen, glaube ich nicht das dies gar nicht gelehrt wird. Gruß, Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|