News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaTOZ Löschverfahren43 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen386034
Datum13.02.2007 11:50      MSG-Nr: [ 386034 ]16935 x gelesen
Infos:
  • 13.02.07 TH Karlsruhe: "Bewertung des Druckluftschaumlöschverfahrens und Anwendungsgrenzen für den "indirekten Löschangriff" (DLS2003.pdf)
  • 13.02.07 Direktlink zum TOZ-Video (wmv, ~6,5MB)

  • Hi,

    Geschrieben von Jürgen M@yerkönntest du uns mal das "TOZ Löschverfahren" näher erklären?

    Wenn ich nicht völlig daneben liege, kommt das aus dem Bereich der "CAFS" Anwendung. Bedeutet in erster Linie mal nichts anderes, als dass man sein Löschmittel (welches auch immer) in den Brandraum bringt, in dem man damit die Buchstaben "TOZ" malt. Dadurch wird ein dynamisches Aufbringen des Löschmittels gewährleistet, gegenüber der oft praktizierten "i - Punkt" Methode doch einen gewissen Vorteil bringt.
    Ingo Stöhr hat das in seinem Vortrag zur Löschtechnik recht anschaulich erläutert. Wer Ingo nicht kennt: Das ist der Betreiber von Feurex. Für nähere Fragen am besten da mal nachhaken.

    MFG

    Ingo


    --



    - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - die freien Plätze schwinden...


    "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

    -
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.142


    TOZ Löschverfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt