News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikTaktik zurück
ThemaTOZ Löschverfahren43 Beiträge
AutorPaul8 S.8, Olingen / n.a.386050
Datum13.02.2007 12:18      MSG-Nr: [ 386050 ]16838 x gelesen
Infos:
  • 13.02.07 TH Karlsruhe: "Bewertung des Druckluftschaumlöschverfahrens und Anwendungsgrenzen für den "indirekten Löschangriff" (DLS2003.pdf)
  • 13.02.07 Direktlink zum TOZ-Video (wmv, ~6,5MB)

  • Hallo,

    Das TOZ Löschverfahren ist laut französischer Ausbildungsrichtlinien (GNR = Guide National de Référence) das Standardverfahren bei einer "Attacke massive" . Die "Attacke massive" findet statt nachdem man sich Zugang zum Brandraum verschafft hat und hat zum Zweck, den Brandherd zu löschen.

    Benutzt wird ein HSR mit 500l/min.
    Zuerst wird das Z gezeichnet: Löschdauer 2 sec.
    Dann das O: Löschdauer wieder 2 sec.
    Zuletzt das T: Löschdauer 1 sec.

    Ziel ist es, den ganzen Raum mit einem Wassernebel zu füllen, um eine grösstmögliche Wärmemenge zu binden. Mit der Strahlrohrführung soll erreicht werden, dass sowohl die Rauchschicht als auch das Brenngut erreicht werden.

    Gruss,

    Paul



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.171


    TOZ Löschverfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt