News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | TOZ Löschverfahren | 43 Beiträge | ||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 386080 | ||
Datum | 13.02.2007 14:14 MSG-Nr: [ 386080 ] | 16776 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Eric Tribble lehren wir hier bei uns in der Einheit schon seit lein paar Jahren. als Ergänzung: Nennen wir zwar nicht TZO aber der Hintergrund ist in etwa der selbe. Wir gehen dabei von einer Strahlrohführung in "S-Form" und "?-Form" aus. Die Impulsvariante wird natürlich auch gelehrt ;-) Ziel ist neben der Brandrauchkühlung das Aufbringen des Wassers auf brenndenes Möbiliar, also auch das Kühlen der "hitzeverursachenden" Ausgangsstoffe ;-) Allerdings beträgt die Einstellung am Hohlstrahlroh 130L/min und max. 235L/min Guuude, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|