News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAusbildung BF - warum muss jeder alles können?24 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg386132
Datum13.02.2007 18:31      MSG-Nr: [ 386132 ]9700 x gelesen

Hallo,

in gewisser Weise geht ja auch bei Feuerwehren der Trend zur Spezialisierung. Trotzdem halte ich es für sehr wichtig das die Leute eine möglichst breit gefächerte Ausbildung haben und flexibel einsetzbar sind.

Zu viel Spezialisierung hat so ihre Tücken. Auch wenn es nichts mit Feuerwehr zu tun hat: Im militärischen Bereich sieht man das ganz gut wenn man die Philosophie der US Army mit anderen ( z.B. der Bundeswehr ) vergleicht. Dort ist der Trend zum Spezialisten schon immer sehr groß gewesen, mit dem Ergebnis das eine Gruppe z.B. sehr effektiv ist solange alles glatt läuft. Fällt ein Spezialist aus, ist diese Funktion in der Gruppe oft verloren, weil keiner sie adäquat ausführen kann.
Das schweift jetzt sehr weit vom Thema Feuerwehr ab, aber ich denke man kann die Problematik erkennen.

Gruß Marc



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Ausbildung BF - warum muss jeder alles können? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt