News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Domi8nik8 B.8, Ulm / Baden-Würrtemberg | 386200 | ||
Datum | 13.02.2007 21:58 MSG-Nr: [ 386200 ] | 16847 x gelesen | ||
Geschrieben von Jörg Rühle Es ist in der Tat so, dass Einsatzführungslehre leider in der RA- Ausbildung zumeist eine untergeordnete Rolle spielt. Aber gerade dann ist es doch sinnvoll sich über diesen Punkt Gedanken zur Weiterentwicklung zu machen. So ist es. Es ist ja nicht gesagt, dass man den Leuten irgendeine Kennzeichnung vorgibt und die solln schaun, wie sie damit klarkommen. Das führen im Einsatz mit mehreren Verletzten sollte, auch wenn es nicht so häufig ist, sehr klar in den Köpfen von Rettungsassistenten vorhanden sein. Als Zusatzausstattung zu ner Kennzeichnung kann man noch ein Schreibbrett mit nem Algorithmus "(Vor-)Sichtung durch RD-Personal" und vorgeformten Patientenerfassungsblättern dazugeben. Das kann man selber machen, kostet net viel und bringt glaub unheimlich was. Ich hab mir so ein Brett "gebastelt", konnte es aber bisher leider noch nicht einsetzen... Das geschriebene gibt erst mal meine persönliche Meinung wieder. Es sei jedem Freigestellt, sich ihr anzuschließen oder sich seine eigene zu bilden! Ich bin mir sicher, dass meine Meinung nicht unbedingt DIE einzig richtige MEINUNG sein muss... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|