News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaWas kann man eigentlich alles mit einem Druckschlauch anfangen?19 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen386382
Datum14.02.2007 18:21      MSG-Nr: [ 386382 ]6065 x gelesen

Moin,
Geschrieben von Josef MäschleGarantiert habe ich noch das eine oder andere vergessen.

Wer hilft?


hmm, viel fällt mir da nun nicht mehr ein.

Mit Einschränkungen (Beständigkeit, Dichtwirkung nicht außengummierter Schläuche, Umfang ewas weniger als ein Bruchteil der Länge) zum Abdichten von Behältern/Rohren:
Umzuschlingen, evtl. noch Plane o.ä. zur besseren Dichtung unterschieben, kuppeln und mit Knebel (Brechstange, UFH-Schlüssel, Hebebaum) festziehen.
Alternativ einen Schlauch über dem Leck (anderer Schlauch s.o., Spanngurte, Verstrebung) fixieren und als Dichtkissen unter Druck setzen.

Schlauch durch Steckleiterteil flechten als behelfsmäßige Brücke.


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Was kann man eigentlich alles mit einem Druckschlauch anfangen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt