News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Persönliche Schutzausrüstung
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBelehrung UVV war Vollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung7 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.386431
Datum14.02.2007 21:42      MSG-Nr: [ 386431 ]5162 x gelesen

Geschrieben von Florian BeschWie oft wird bei euch UVV gemacht?
Eine als "UVV-Unterweisung" deklarierte Ausbildung findet regelmäßig einmal im Jahr statt. Sinnhaftigkeit und Qualität liegt am Vortragenden.

Ansonsten läuft es halt bei der Ausbildung immer so mit. Angefangen bei:
- komplette PSA mitführen ("Aus einem Feuerwehrauto steigt immer ein Feuerwehrmann!")
- anschnallen wenn möglich in dan Fahrzeugen,
- dann halt auf alles achten, was bei Übungen so abgeht.

Fehler dürfen bei uns gemacht werden. Wenn es geht nur in der Ausbildung. Wenn zum Beispiel 15 Fehler passieren kann ich nachhaltig sowieso nur ein oder zwei korrigieren. Leider keine Eigenschaft die jeden "Führungskraft" die meint "ausbilden" zu müssen hat. Deswegen halte ich 60 Minuten UVV-Vortrag für nicht so clever. Da wird dann lustig gelacht, "wie doof die anderen doch sind". Das diese Sachen beinahe einem selber passiert wären wird sehr schnell ausgeblendet.

Kurz und bündig: UVV wird permanent durchgeführt.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.570


Belehrung UVV war Vollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt