News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaFrischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug39 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8 G.8, Kandel / Rheinland-Pfalz386464
Datum14.02.2007 23:47      MSG-Nr: [ 386464 ]12257 x gelesen

Geschrieben von ---Frank Eckhardt--- Ich denke das obliegt dem GF ob er noch wartet bis ein erfahrener eintrifft, oder nicht.


Natürlich wird es auch von der jeweilig gemeldeten Lage abhängen, ob man die beiden Neuen alleine kämpfen lässt, oder doch noch auf einen erfahrenen wartet.

Ein Fahrzeugbrand dürfte normalerweise für den Anfang keine großen Probleme bereiten, ausserdem hat man die Beiden immer im Blick.

Als ich frisch PA hatte, hatte ich mich je nach Lage entweder auf einen PA-Platz gesetzt, oder es eben lieber bleiben lassen, wenn mir die Lage zu "groß" war.

Die ersten Innenangriffe dann sowieso nur mit erfahrenen, da lernt man dann am meisten.


viele Grüße,

Sebastian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.308


Frischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt